vunameracoroferabari Logo

vunameracoroferabari

+4915738370071
help@vunameracoroferabari.com

Finanzbetrug verstehen und vermeiden

Praktische Schulungen, die Ihnen helfen, sich und Ihr Unternehmen vor den raffinierten Methoden der Betrüger zu schützen

Beratung vereinbaren

Unsere Grundwerte im Kampf gegen Betrug

Nach Jahren der Beobachtung, wie sich Betrugsmaschen entwickeln, haben wir festgestellt: Die beste Verteidigung ist Wissen. Unsere Arbeit basiert auf vier Säulen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Präventives Denken

Wir zeigen Ihnen, wie Betrüger arbeiten, bevor Sie zum Opfer werden. Ein Unternehmer aus Frankfurt erzählte uns: "Nach dem Seminar erkannte ich sofort den gefälschten Anruf meiner 'Bank' - und sparte dadurch 15.000 Euro."

Realitätsnahe Beispiele

Keine theoretischen Konzepte. Wir arbeiten mit echten Fällen aus 2024 und frühen 2025. Phishing-Mails, die täuschend echt aussehen, gefälschte Rechnungen und manipulierte Überweisungsaufforderungen - Sie lernen anhand echter Bedrohungen.

Langfristige Begleitung

Nach dem Training stehen wir Ihnen zur Seite. Verdächtige E-Mail erhalten? Unklarer Anruf? Wir sind da. Viele Kunden schicken uns Screenshots fragwürdiger Nachrichten - oft können wir sofort Entwarnung geben.

Ständige Weiterbildung

Betrüger schlafen nicht. Ihre Methoden ändern sich schnell. Deshalb aktualisieren wir unsere Inhalte monatlich und informieren Sie über neue Betrugsmaschen, sobald sie auftauchen.

Finden Sie Ihr passendes Schutzprogramm

Jedes Unternehmen hat andere Schwachstellen. Mit diesen Fragen helfen wir Ihnen, das richtige Schulungsprogramm zu identifizieren.

1
Wie viele Mitarbeiter haben Zugang zu Finanztransaktionen?
Bei 1-3 Personen empfehlen wir intensive Einzelschulungen. Bei größeren Teams sind Gruppenworkshops effektiver. Wir zeigen konkret, wie Überweisungsbetrüger vorgehen und welche Kontrollfragen Leben retten.
2
Erhalten Sie regelmäßig verdächtige E-Mails?
Falls ja, bringen Sie diese gerne mit. Wir analysieren gemeinsam echte Bedrohungen aus Ihrem Postfach. Das ist viel wertvoller als theoretische Beispiele - Sie lernen anhand Ihrer tatsächlichen Risiken.
3
Arbeiten Sie mit internationalen Partnern?
Grenzüberschreitende Geschäfte bergen besondere Risiken. Gefälschte Dokumente, falsche Bankdaten und komplizierte Zahlungswege. Hier brauchen Sie spezielle Kenntnisse über internationale Betrugsmaschen.
4
Wann möchten Sie starten?
Unsere nächsten Programme beginnen im September 2025. Einzeltrainings sind flexibler planbar. Je früher Sie anfangen, desto besser - Betrüger machen keine Sommerpause.

Ihre Experten für Betrugsprävention

Wir haben alle schon schlechte Erfahrungen gemacht - mit Betrügern oder deren Opfern. Diese Erlebnisse haben uns gelehrt, worauf es wirklich ankommt. Kein akademisches Gerede, sondern praktische Hilfe.

Portrait von Cornelius Bauer

Cornelius Bauer

Spezialist für Phishing-Erkennung

Früher als IT-Berater tätig, bis ein Kunde durch E-Mail-Betrug 40.000 Euro verlor. Seitdem beschäftigt er sich ausschließlich mit der Frage: Wie erkenne ich gefälschte Nachrichten, bevor Schaden entsteht?

Portrait von Mechthild Schneider

Mechthild Schneider

Expertin für Überweisungsbetrug

War selbst Opfer eines raffinierten CEO-Frauds in ihrem früheren Unternehmen. Heute hilft sie anderen dabei, die Warnsignale zu erkennen und sich gegen manipulative Anrufe zu wappnen.

Portrait von Xaver Müller

Xaver Müller

Trainer für Mitarbeitersicherheit

Ehemaliger Bankangestellter mit 15 Jahren Erfahrung. Hat unzählige Betrugsversuche miterlebt und weiß genau, wo Menschen unter Druck Fehler machen. Seine Schulungen sind praxisnah und einprägsam.